Inhaltsverzeichnis
Dachboxen fürs Auto sind ein weit verbreiteter Typ von Gepäckträgern. Auf dem Fahrzeugdach Ihres Pkws sorgen sie für einen zusätzlichen Stauraum. Hier findet alles Platz, was nicht in Ihren Kofferraum passt. Sicher und witterungsgeschützt können hier klobiges Gepäck oder Reisetaschen verstaut werden. Einer der wichtigsten Hersteller von Dachboxen ist das Unternehmen Kamei. Wie die Boxen von Kamei bewertet werden, finden Sie anhand der Tests heraus.
Ein Vergleich der besten Dachboxen ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.
Die besten Kamei Dachboxen laut Testberichte.de
Bei Testberichte.de erhalten Sie anhand der vorhandenen Filter alle Dachboxen von Kamei auf einen Blick. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Boxen nach Note oder nach Beliebtheit zu sortieren. Sortiert nach der besten Bewertung in den Tests, ergibt sich das folgende Ranking der Top 5 Modelle: Kamei Topstar L (300 Liter) bewertet mit der Note (1,0), Kamei Delphin 460 (1,5), Kamei Corvara 310 (2,0), Kamei Delphin 340 K (2,1) und Kamei 510 (2,2).
Kamei unter den besten Dachboxen bei Stiftung Warentest (3, 2020)
In Kooperation mit den Experten von ADAC wurden 10 Dachboxen mit einem Volumen zwischen 420 und 480 Litern unter die Lupe genommen. Zur Urteilsfindung wurden die Fahreigenschaften wie Bremsen, Ausweichen und Geräusche untersucht. Außerdem wurde die Handhabung, die Gestaltung der Boxen und ein Crashsicherheitstest durchgeführt. Den zweiten Platz im Test belegte die Kamei Oyster 450. In allen getesteten Kategorien erhielt die Dachbox eine „gute“ Bewertung und schnitt im Endergebnis mit (2,1) ab. Die Hapro Dachboxen im Ranking.
„Empfehlenswerte“ Bewertung der Kamei Dachbox im Test bei Auto Motor und Sport
Die Redaktion des größten Automagazins hat 8 Dachboxen auf Herz und Nieren geprüft. Unter den getesteten Modellen war auch Kamei 510. Die Dachbox wurde als „empfehlenswert“ bewertet und erreichte 115 von insgesamt 150 möglichen Punkten. Zu den Stärken von Kamei zählt das Platzangebot, ein einfaches Beladen sowie Fanggurte mit Prüfsiegel. Allerdings verklemmt sie leicht, die Montage ist unpraktisch und es gab Schwächen beim Crash. Dennoch belegte die Dachbox den 4. Platz im Test.
Kamei Platz 3 im Test der Dachboxen bei ADAC (12, 2013)
ADAC hat 8 Dachboxen getestet. Zur Beurteilung dienten die Kriterien Gestaltung, Handhabung, Fahrsicherheit und Crash-Sicherheit. Die Kamei 510 Dachbox belegte den dritten Platz im Test und wurde mit der Note „gut“ (1,8) bewertet. Als Vorteile der Dachbox werden die Tatsachen genannt, dass sie beim Schließen der Box einrastet und hat somit das beste Schließsystem im Test. Außerdem liegt das reale Volumen deutlich über der Angabe des Herstellers. Allerdings brechen die Gurthalter im City Crash teilweise durch.
Weitere Tipps und Trends
- Dachbox Kamei 510 Schwarz Hochglanz 08144021 – Zubehör
Dachbox Kamei Husky L Schwarz Matt 08132801 – Zubehör
Dachbox Kamei Husky XXL Schwarz Matt – Rechtsöffnend 08133501 – Zubehör
Dachbox Kamei 330 Schwarz Hochglanz 08132621 – Zubehör
Dachbox KAMEI 510 black schwarz matt 510 Liter DuoLift
Dachbox THULE Pacific 780 L schwarz matt
Dachbox KAMEI HUSKY L silber matt 330 Liter
Thule Dachbox Pacific 780 promo L, anthrazit, 420l
Dachbox G3 Krono 400 schwarz matt
Kamei Auto-Dachbox Delphin 340 l Schwarz matt
Dachbox G3 Krono 320 schwarz matt
Dachbox Junior PRE 420 Dark glossy grey
Dachbox Kamei Corvara S 475 Schwarz Hochglanz 08153021 – Zubehör
Dachbox Jetbag 50 Holiday Anthrazit
Dachbox Junior Xtreme 500 schwarz matt
Dachbox KAMEI FOSCO 540 schwarz hoch glänzend
G3* Dachbox Elegance Europe 330, Mattschwarz Mit Prägung
G3* Dachbox Elegance Europe 390, Mattschwarz Mit Prägung
Dachbox Junior Xtreme 450 Dark glossy grey
Dachbox Junior FL 580 schwarz glänzend